Funktionen zentral in Flow360 abbilden

Systeme intelligent bündeln

Flow360 ist das Systemkonsolidierung Tool, das spezialisierte Einzellösungen durch eine zentrale Plattform ersetzt. Unser Ziel ist es, Ihre fragmentierte Systemlandschaft aufzuräumen und Insellösungen zu ersetzen, um Komplexität zu reduzieren und Medienbrüche zu vermeiden.

Weniger Tools, mehr Überblick

Durch die Bündelung von Funktionen in Flow360 können Sie Ihre alten, kostenintensiven Insellösungen ersetzen und alle Prozesse in einem einzigen System zentralisieren. Dies sorgt für maximale Transparenz und reduziert gleichzeitig Ihre Lizenzkosten und den Wartungsaufwand.

Formulare

Ersetzen Sie PDF-, Excel- oder Web-Formulare.

Aufgabensteuerung

Freigaben direkt im definierten Workflow.

Aufgabensteuerung

Zuweisung und Nachverfolgung inklusive.

Berichte & KPIs

Prozessdaten direkt auswerten – ohne Zusatztools.

Silos aufbrechen, Prozesse vereinheitlichen

Ein System, viele Funktionen

Ob Formulare, Freigaben, Eskalationen oder Auswertungen – mit der intelligenten Architektur von Flow360 können Sie die Funktionen aus einer Vielzahl von Einzellösungen zentral und einheitlich abbilden. Dies ist die Grundlage, um Insellösungen dauerhaft zu ersetzen und Ihren Mitarbeitern eine einzige, vertraute Arbeitsumgebung zu bieten.

Drei Tools ersetzt durch Flow360

Use Case: Tool-Reduktion im Einkauf

Ein Industriebetrieb ersetzt mit Flow360 mehrere Systeme für Antragswesen, Lieferantenprüfung und Freigabeprozesse im Einkauf. Statt Emails, Excel und PDF-Formularen gibt es jetzt einen durchgängigen, digital gesteuerten Workflow – mit weniger Pflegeaufwand und höherer Transparenz.

Komplexität reduzieren

Wartungsaufwand deutlich senken

Zentrale Plattform
Zentrale Plattform

Alle Prozesse in einem System gebündelt.

Weniger Schnittstellen
Weniger Schnittstellen

Reduziert Integrations- und Supportaufwand.

Skalierbarkeit
Skalierbarkeit

Neue Prozesse schnell abbildbar ohne neue Tools.

Eine Abbildung der schlanken Benutzeroberfläche eines Tablets, die die einfache Auswahl einer Prozess-Vorlage und den schnellen Start eines Flows darstellt.
Systemvielfalt wirksam eindämmen

Mehr Klarheit, weniger Komplexität

Mit Flow360 gestalten Sie Ihre Systemlandschaft effizienter: weniger Software, weniger Schulungsaufwand, klare Verantwortlichkeiten. So schaffen Sie Freiräume für echte Innovation.

FAQ

Fragen und Antworten zu System-Konsolidierung mit Flow360

  • 1. Welche Systeme kann Flow360 ersetzen?

    Flow360 ersetzt Tools für Formulare, Genehmigungen, Aufgabenmanagement, Audits, KVP-Prozesse und mehr. Es eignet sich ideal zur Ablösung fragmentierter Insellösungen.

  • 2. Geht dabei keine Funktionalität verloren?

    Nein. Flow360 ist hochgradig konfigurierbar und bildet Funktionen aus bestehenden Systemen oft sogar nutzerfreundlicher ab – inklusive Workflows, Feldern und Logiken.

  • 3. Wie läuft die Umstellung auf Flow360 ab?

    Bestehende Prozesse werden strukturiert aufgenommen und als digitale Workflows in Flow360 umgesetzt. Schrittweise können alte Tools abgelöst werden.

  • 4. Welche Vorteile hat die Konsolidierung?

    Sie sparen Kosten, reduzieren Schnittstellen, verringern den Pflegeaufwand und gewinnen durchgängige Transparenz über alle Abläufe.

  • 5. Kann Flow360 mit anderen Systemen kommunizieren?

    Ja. Über offene Schnittstellen (APIs) oder WebHooks lassen sich bestehende Systeme anbinden, z. B. ERP, DMS oder Webformulare.

  • 6. Wie profitiert das Management von einer Konsolidierung?

    Das Management erhält zentralisierte Auswertungen, einheitliche Standards und klare Verantwortlichkeiten – ohne sich mit Toolvielfalt beschäftigen zu müssen.

Weitere Fragen? Sprechen Sie uns an!

Starten Sie noch heute mit Flow360


Testen Sie 14 Tage lang unbegrenzt alle Funktionen mit so vielen Benutzern, wie sie wollen.

Launch login modal Launch register modal